Montag, 13.10.2025 12:45 Uhr click-tt.de/ 

sttb-homepage

Aktuelle Meldungen 2025 / 2026


08-2025/2026

TTC Berus e.V.
Oberliga Südwest: Starker Auftritt gegen Wirges
Gegen den TTC Wirges wollte unsere 1. Mannschaft die ersten Heimpunkte einfahren. Nach 2 knappen Doppelerfolgen von Julien Pistorius/Quentin Heim und Jan-Philip Becker/Til Sander sah es mit einer 2:0-Führung dann auch gleich gut aus. Auch in den Einzeln wusste man zu überzeugen und nach Siegen von Quentin Heim, Til Sander und Julien Pistorius zog man auf 5:1 davon. Den Sieg ließ man sich auch in der 2. Einzelrunde nicht mehr nehmen und nach dem 2. Erfolg des überragenden Julien Pistorius und dem ersten Erfolg von Jan-Philip Becker siegte man mit 7:3. Mit 4:4 Punkten steht man nun nach 4 Spieltagen im gesicherten Mittelfeld und kann somit von einem ordentlichen Saisonstart reden.
Saarlandliga: 

Yvonne Thönes führt Zwote zum Auswärtssieg in Altenwald
In einem wichtigen Duell um den Klassenerhalt konnte unsere Zwote 2 Punkte erkämpfen. Wie bereits gewohnt fing das Spiel katastrophal an und man konnte nur einen knappen Doppelerfolg durch Yvonne Thönes und Jörg Lang verbuchen. Altenwald zog dann auf 4:1 davon und alles sah nach einer weiteren Niederlage aus. Doch diesmal kämpfte man sich mit ordentlicher Moral ins Spiel zurück. Yvonne Thönes, Tim Freitag und Michal Czarny glichen zum 4:4 aus. Nach 2 Siegen im vorderen Paarkreuz durch Andreas Haas und Christoph Bro ging man dann erstmals mit 6:5 in Führung. Die überragend aufspielende Yvonne Thönes und Tim Freitag mit dem jeweils 2. Einzelerfolg sowie Jörg Lang mit seinem ersten Sieg machten dann den 9:6-Endstand perfekt.
Bezirksliga: 

3. Mannschaft bezwingt Werbeln
Unsere 3. Mannschaft konnte auch gegen den TTG Werbeln 2 punkten und setzt sich somit im oberen Tabellendrittel fest. Dabei fing das Spiel mit nur einem Doppelerfolg von Mark Berg und Todor Kraev eher schlecht an. Doch Roman Pistorius, Richard Ruffing, Todor Kraev und Yves Klam konnten den Rückstand in der 1. Einzelrunde in eine 5:4-Führung drehen. In der 2. Einzelrunde waren es dann die nicht zu bezwingenden Richard Ruffing und Todor Kraev mit dem jeweils 2. Einzelsieg sowie Mark Berg und Tristan Seinsoth mit dem ersten Einzelerfolg, die den Sack zum 9:6-Erfolg zumachten.
Bezirksklasse: 

2. Saisonerfolg für 4. Mannschaft
Einen perfekten Spieltag für unsere aktiven Mannschaften rundete die 4. Mannschaft gegen die TTF Merzig 4 ab. Auch hier konnte zunächst nur ein Doppel durch Jil Sander und David Stilgenbauer gewonnen werden. Auch in den Einzeln waren Jil Sander und David Stilgenbauer nicht zu bezwingen und steuerten 4 Punkte bei. Weitere 2 Siege des formstarken Gunnar Lippe sowie Siege von Levi Bogenschütz und Kurt Lippe führten dann zum 9:6-Erfolg.
Bezirksliga Senioren:

Heimerfolg gegen Heusweiler
Eine weiterhin gute Runde spielt unsere Senioren-mannschaft. Gegen die DJK Heusweiler führte man bereits nach Doppelsiegen von Yvonne Thönes/Jörg Lang und Mark Berg/Christoph Bro mit 2:1. Diesen Vorsprung konnte man dann nach Siegen von Yvonne Thönes, Roman Pistorius und Mark Berg bis zum 5:4 verteidigen. In der 2 Einzelrunde legte man dann nochmal eine Schippe drauf und nach dem jeweils 2. Einzelerfolg von Yvonne Thönes und Roman Pistorius sowie dem ersten Sieg von Jörg Lang und Christoph Bro gewann man am Ende verdient mit 9:4.
Saarlandliga U11: 

U11 verteidigt Tabellenführung
Die U11 musste am vergangenen Wochenende gegen die TTF Besseringen antreten. Leider konnten beide Mannschaften aufgrund von Grippe nur mit drei Spielern in die Begegnung gehen. Im Anfangsdoppel konnten erneut Hanna Hepper/Luis Schmitt überzeugen und die Mannschaft mit 1:0 in Führung bringen. Auch in den Einzeln erwischte Hanna Hepper einen Sahnetag und war bei 3 Siegen nicht zu schlagen. Die ebenfalls bärenstarken Finn Sehmer und Luis Schmitt mit jeweils zwei Einzelsiegen ließen dann nichts mehr anbrennen und so stand am Ende ein souveräner 8:2-Erfolg.


Beruser Tischtennismannschaften auch im Pokal erfolgreich
Die Jugend 11 hat es bereits geschafft, ins Final 4 des Saarländischen Tischtennisbundes einzuziehen und steht hier im Halbfinale.

Die U13 konnte in der 1. Runde die TTF Besseringen aufgrund einer sehr guten Leistung von Kurt Lippe, Luisa Podleska und Luis Schmitt mit 4:0 und 12:0 Spielen bezwingen. Ebenfalls souverän konnte die U19 den Tus Bliesransbach mit 4:0 bezwingen. Leni Heckel, Tristan Seinsoth und Hannes Zirnstein zeigten sich von ihrer besten Seite und ließen keine Zweifel an der Überlegenheit aufkommen.
Die 4. Herrenmannschaft musste beim TTC Hülzweiler antreten und zeigte hier von Beginn an, dass man die nächste Runde erreichen will. Jil Sander, Mark Berg und Richard Ruffing siegten hier souverän mit 4:0. Unsere 3. Herrenmannschaft sollte gegen die TTF Homburg/Erbach antreten. Leider sagte das Team aus Homburg am Donnerstag mangels Spieler ab und somit geht auch die 3. Herren in die nächste Runde. Wir gratulieren hier ganz herzlich.

Südwestrangliste: 

Beruser Talente mit ausgezeichneten Ergebnissen
Sensationelle Ergebnisse erzielten unsere Nachwuchsspieler bei der südwestdeutschen Rangliste. Leni Heckel gelang hier etwas außergewöhnliches: in der Konkurrenz U13 konnte Sie mit 7:0-Siegen den Turniersieg erkämpfen und erstmals einen Titel auf südwestdeutscher Ebene für den TTC gewinnen. Nun wird Leni uns auf Bundesebene vertreten.
Doch auch bei der U11 konnte man sich über einen herausragenden Podestplatz freuen: Hanna Hepper konnte bei ihrem ersten Turnier auf Südwestebene mit 5:2-Siegen den hervorragenden 3. Platz belegen.
Bei der männlichen U13 startete Gent Lippe und zeigte ebenfalls eine starke Leistung. In einem sehr gut besetzten Feld wurde er ausgezeichneter 6..
Wir gratulieren allen Startern des TTC zu diesen überragenden Ergebnissen und wünschen Leni viel Erfolg auf Bundesebene!

____________________________________________________

07-2025/2026
TTC Berus e.V.

Sarlandliga: Deutliche Niederlagen gegen Altenkessel und Geislautern
Die Formkrise unserer Zwoten hält leider weiter an. Im Kirwenspiel mussten wir zum TV Geislautern 1 reisen und lagen nach nur einem Doppelerfolg von Jörg Lang und
Andreas Haas schnell mit 1:2 zurück. Auch in den Einzeln lief es nicht besser und nach ebenfalls nur einem Punktgewinn von Andreas Haas verlor man am Ende mit 2:9.
Eine Woche später war dann der TV Altenkessel 1 in Berus zu Gast. Der Mitfavorit auf die Meisterschaft konnte das Spiel ebenfalls deutlich mit 9:1 für sich entscheiden.
Den Ehrenpunkt erzielten das Doppel Michal Czarny/Christoph Bro. Einziger positiver Aspekt in den vergangenen Spielen war die gute Einstellung und Leistung unserer Nachwuchstalente Gent Lippe, Hannes Zirnstein und Tristan
Seinsoth, die langsam an das Saarlandliganiveau herange-führt werden sollen.


Bezirksliga:

Sieg und Niederlage für 3. Mannschaft
Auch die 3. Mannschaft schien im Kirwenspiel beim TTC Ensdorf 1 eher unfit und musste eine deutliche Niederlage hinnehmen. Lediglich Joachim van Gember, Richard Ruffing und Elmar Demmer waren erfolgreich und so stand am Ende eine
3:9-Niederlage. Besser lief es dann gegen den TTC Hülzweiler 1, obwohl man zunächst nur ein Doppel durch Tristan Seinsoth und Richard Ruffing gewinnen konnte. Doch in den Einzeln zeigten Joachim van Gember, Roman Pistorius und Richard Ruffing bei jeweils 2 Einzelsiegen eine starke Leistung und legten so den
Grundstein zum Erfolg. Mark Berg und Todor Kraev machten dann den Sack zum 9:5-Erfolg zu.


Bezirksklasse: 

Knappe Niederlage in Rimlingen/Bachem
Eine knappe Niederlage musste unsere 4. Mannschaft gegen den TTV Rimlingen/Bachem 2 einstecken. Nach 2 Doppelsiegen von Richard Ruffing/Tristan Seinsoth und Hannes Zirnstein/Christian Strauß führten wir zunächst mit 2:1. In der 1. Einzelrunde war dann aber nur Hannes Zirnstein erfolgreich und so musste man
einem 3:6-Rückstand hinterherlaufen. In der 2. Einzelrunde war es erneut der stark aufspielende Hannes Zirnstein mit seinem 2. Sieg sowie Tristan Seinsoth und Richard Ruffing mit dem jeweils ersten Einzelerfolg, die uns weiter im Spiel hielten. Doch die routinierteren Gegner brachten am Ende die Führung ins Ziel und siegten knapp mit 9:6.


Bezirksliga Senioren: 

Unentschieden in Differten
Die Seniorenmannschaft musste zum schweren Auswärts-spiel nach Differten. Nach einem Doppelerfolg von Yvonne Thönes/Jörg Lang lag man mit 1:2 zurück. Mit Einzelsiegen von Yvonne Thönes, Jörg Lang und Roman Pistorius konnte man mit 4:3 in Führung gehen. Differten konnte in der Folge auf 4:6 davonziehen, bevor Yvonne Thönes und Roman Pistorius mit ihrem jeweils zweiten Einzelsieg ausgleichen konnten. Thomas Becker brachte uns dann erneut mit 7:6 in Führung, doch 2 weitere Niederlagen führten dazu, dass man mit einem 7:8-Rückstand ins Schlussdoppel ging. Yvonne Thönes und Jörg Lang konnten letztendlich das Doppel
siegreich beenden und somit das 8:8-Unentschieden sichern. Besonders zu erwähnen ist in dieser Partie Yvonne Thönes, die mit 2 Einzelerfolgen und zwei Doppelerfolgen nicht zu bezwingen war. 


Saarlandliga U11:

Klarer Erfolg gegen Schwalbach
In einem Nachholspiel der U11 gegen den TTV Schwalbach 1 konnten wir am vergangenen Donnerstag einen ungefährdeten Sieg einfahren. Hanna Hepper mit 3 Siegen, Luis Schmitt und Toni Strauß mit zwei Einzelsiegen sowie Finn Sehmer mit
einem Einzelerfolg ließen ihren Gegnern keine Chance und siegten souverän mit 9:1.
Landesliga U15: 

Niederlage in Roden
Gegen die DJK SLS-Roden musste unsere U15 eine Niederlage hinnehmen. Nach einem Doppelerfolg von Till Strauß und Benjamin Wagner
startete man mit 1:1 in die Einzel. Dort konnte Benjamin Wagner auf unserer Seite eine starke Leistung zeigen und war 2x siegreich. Leider reichte es nicht zu weiteren Siegen und so verloren wir mit 3:7.


Hanna Hepper und Leni Heckel Sieger des TOP12-Turniers
Am vergangenen Wochenende wurden die besten Spieler/innen der Altersklassen U11 und U15 ermittelt. Hier zeigten Hanna Hepper in der Altersklasse U11 und Leni Heckel in der Altersklasse U15 ihre Ausnahmestellung und konnten ihre Altersklassen jeweils ohne Niederlage gewinnen. Hanna Hepper und Leni Heckel werden damit auch den Saarländischen Tischtennisbund bei der Südwest-rangliste in Herxheim/Pfalz vertreten. Luis Schmitt konnte in der Altersklasse U11 mit einem ausgezeichneten 8. Platz seine starke Entwicklung fortsetzen.
Zu diesen klasse Ergebnissen gratulieren ir ganz herzlich!

                           Leni Heckel / Hanna Hepper


Wem is de Kirw? bzw. Wem is da Taucheranzug?
Wie jedes Jahr beteiligten wir uns wieder an der traditionellen Oranna-Kirmes, doch dieses Jahr fiel die Kirw buchstäblich ins Wasser. Dennoch möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern sowie den Gästen herzlich bedanken. Hoffen wir, dass wir
bei den noch vor uns liegenden Veranstaltungen mehr Glück mit dem Wettergott haben.

____________________________________________________

06-2025/2026
TTC Berus e.V.
Oberliga Südwest: 1. Mannschaft bringt 2 Punkte mit nach Berus
Nach der Auftaktniederlage gegen Illtal hatte unsere 1. Mannschaft 2 schwere Auswärtsspiele vor der Brust. Zunächst ging es samstags zum RSV Klein-Winternheim. Nach einem Doppelerfolg von Til Sander und Jan-Philip Becker startete man mit 1:1 in die Einzel. Hier war der Gegner an diesem Abend etwas stärker und so verlor man am Ende nach lediglich 2 Einzelsiegen von Quentin Heim und Jan-Philip Becker mit 3:7.
Einen Tag später ging es dann zum Aufsteiger vom VFR Simmern. In den Anfangsdoppeln befand sich unser Team vermutlich noch im Bett des Hotelzimmers und so lag man schnell mit 0:2 zurück. Doch dies war anscheinend der Weckruf zur richtigen Zeit, denn was dann folgte, war eine Topleistung. Quentin Heim, Jan-Philip Becker, Til Sander und Julien Pistorius konnten alle Einzel gewinnen und so stand am Ende ein nicht mehr für möglich gehaltener 8:2-Auswärtssieg. Somit konnte man die ersten beiden Punkte für den Klassenerhalt mit nach Berus nehmen.


Bezirksliga Senioren: 

Klarer Erfolg gegen Püttlingen
Einen ungefährdeten Sieg konnten unsere Senioren gegen den TTC Püttlingen erkämpfen. Nach 3 Doppelerfolgen von Yvonne Thönes/Petra Sander, Simone Lang/Christoph Bro und Mark Berg/Thomas Becker ging man komfortabel in Führung. Auch in den Einzeln war man dem Gegner überlegen und nach 2 Siegen von Debütant Christoph Bro sowie jeweils einem Erfolg von Yvonne Thönes, Mark Berg, Thomas Becker und Petra Sander gewann man am Ende souverän mit 9:1.

TOP 12 der U13:

Beruser Nachwuchs mit starken Ergebnissen
Beim TOP 12-Turnier der U13 konnten unsere Spielerinnen und Spieler wieder hervorragende Ergebnisse erzielen. Bei den Schülerinnen gewann Leni Heckel das Turnier und wird somit bei den südwestdeutschen Meisterschaften an den Start gehen. Luisa Podleska belegte hier einen ausgezeichneten 5. Platz. Bei den Schülern belegte Gent Lippe den 2. Platz und wird somit ebenfalls bei den südwestdeutschen Meisterschaften starten. Einen starken 4. Platz belegte hier Kurt Lippe. Zu diesen klasse Ergebnissen gratulieren wir ganz herzlich!
Wem is de Kirw?
Vom 20.bis 23.09. findet wieder die Oranna-Kirmes in Berus statt. Auch der TTC beteiligt sich hier und wird am Sonntag von 10.30 Uhr bis 15 Uhr die Bewirtung im Bierstand übernehmen. Am Dienstag gehen wir dann beim traditionellen Kirwenumzug mit. Treffpunkt ist hier 16.30 Uhr am Sportplatz. Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche TTC´ler sich bei der diesjährigen Kirw beteiligen, denn:
WEM IS DE KIRW? UUUUSSSSS


________________________________________________

05-2025/2026
TTC Berus e.V.


Oberliga Südwest:

3:7-Niederlage zum Saisonauftakt
Zum Auftakt der neuen Oberligasaison stand gleich ein Saarderby gegen die TTF Illtal 2 auf dem Programm. Die Vorzeichen für dieses Spiel konnten nicht unterschiedlicher sein: auf unserer Seite kämpft man weiterhin mit dem Verlust unseres Mitspieler und Freund Leon Roskothen und hatte das wohl schwerste Spiel vor der Brust, auf der anderen Seite ein solventer Gegner, der in der Sommerpause zahlreiche internationale Akteure nach Illingen lotste. Doch unser Team hielt im Doppel stark dagegen und nach einem knappen Erfolg von Til Sander und Jan-Philipp Becker ging es mit einem 1:1 in die Einzel. Hier konnten sich dann zunächst Quentin Heim gegen Niederstrasser und Til Sander gegen Fischer durchsetzen und so blieb es eine ausgeglichene Partie. Doch auf Seiten des Gegners wurden dann die slowenische Topspielerin Ana Tofant und die Iranerin Maryam Farei, die neuerdings in der Oberliga spielberechtigt sind, mit 4 Siegen zu den Matchwinnern. Am Ende verloren wir dann trotz starkem Kampf mit 3:7.
Am kommenden Wochenende geht es nun zum ersten Doppelspieltag in fremden Hallen. Samstag Abend gastieren wir um 18.30 Uhr bei der RSV Klein-Winternheim, bevor es am Sonntag um 11 Uhr gegen den VFR Simmern geht.

Saarlandliga: 

Heimdebakel gegen SG Westsaar
Nach 2 Siegen mit Unterstützung unserer Oberligaspieler wurde unsere Zwote gegen die SG RB Westsaar 1 wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Nach einem überwiegend schwachen Auftritt mit wenigen Ausnahmen verlor man deutlich mit 1:9. Den Ehrenpunkt erkämpfte Michal Czarny.

Bezirksliga: 

3. Mannschaft weiter ungeschlagen
Auch im 3. Saisonspiel gegen die SG RB Westsaar 2 blieb unsere 3. Mannschaft ungeschlagen. Nach 2 Doppelsiegen von Yves Klam/Thierry Baumstummler und Elmar Demmer/Joachim van Gember ging es mit einer 2:1-Führung in die Einzel. Hier konnten dann Joachim van Gember und Thierry Baumstummler mit jeweils 2 Siegen überzeugen. Nach einem weiteren Einzelerfolg von Yves Klam musste dann beim Stande von 7:8 das Schlussdoppel die Entscheidung bringen. Hier setzten sich Thierry Baumstummler und Yves Klam souverän durch und so trennte man sich leistungsgerecht mit 8:8-Unentschieden.

Bezirksklasse:

Keine Chance gegen Fremersdorf/Gerlfangen
Gegen die TTG Fremersdorf/Gerlfangen 2 hatte unsere 4. Mannschaft keine Chance. Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer verlor man nach einem Einzelerfolg von Gunnar Lippe mit 1:9.

Landesliga U15: 

3:7-Niederlage gegen Neunkirchen
Gegen den TUS Neunkirchen musste unsere U15 eine Heimniederlage einstecken. Dabei startete man mit 2 Einzelsiegen von Janik Cavelius und Benjamin Wagner gut in die Partie. In der Folge konnte dann aber nur Benjamin Wagner mit seinem 2. Einzelerfolg das Punktekonto erhöhen, so dass am Ende eine 3:7-Niederlage stand.
Saarlandliga U11: 

Klarer Erfolg zum Saisonauftakt
Im 1. Saisonspiel konnte unsere U11 einen klaren Erfolg verbuchen. Gegen den TV Quierschied konnte unser Doppel Hanna Hepper/Luis Schmitt gleich für die 1:0-Führung sorgen. Auch in den Einzeln ließ man dem Gegner keine Chance und nach 3 Siegen von Hanna Hepper, jeweils 2 Siegen von Luis Schmitt und Toni Strauß sowie einem Erfolg von Finn Sehmer siegte man souverän mit 9:1.
_________________________________________________


04-2025/2026
TTC Berus e.V.
Saarlandliga: 

Furiose Aufholjagd führt zu 2 Punkten gegen Reisbach
Im 2. Saisonspiel musste unsere Zwote beim TTV Reisbach antreten. Der Gegner, der mit der Verstärkung von Nico Eichten im oberen Tabellendrittel angreifen will, legte auch gleich stark los. So verlor unser Team nach mäßiger Leistung alle Doppel und lag gleich mit 0:3 zurück. Auch in den Einzeln war der Gegner zunächst überlegen und nach nur 2 Siegen von Til Sander und Julien Pistorius lag man mit 2:6 zurück. Hier dachten alle, dass das Spiel gelaufen ist. Doch erneut die beiden stark aufspielenden Til Sander und Julien Pistorius mit dem 2. Einzelsieg sowie Tim Freitag brachten uns wieder auf 5:6 heran. Nun war das Momentum wieder auf unserer Seite und 2 souveräne Erfolge von Michal Czarny und Andreas Haas brachten uns erstmals in Führung. Yvonne Thönes sorgte dann mit einem starken 3:1 gegen Berhard für die 8:7-Führung, bevor es ins Schlussdoppel ging. Hier spielten dann erneut unsere Matchwinner Til Sander und Julien Pistorius ihre Routine aus und sorgten so für den nicht mehr erwarteten 9:7-Auswärtserfolg.

Bezirksliga: 

Auswärtssieg in Besseringen
Nach dem Unentschieden zum Saisonauftakt in Mettlach hatte unsere 3. Mannschaft erneut ein schweres Auswärtsspiel beim TTF Besseringen 2. Doch diesmal passte die Doppelaufstellung und nach Erfolgen von Yves Klam/Roman Pistorius und Joachim van Gember/Richard Ruffing führten wir mit 2:1. Diese Führung konnten wir in der 1. Einzelrunde durch Siege von Mark Berg, Roman Pistorius, Richard Ruffing und Gent Lippe auf 6:3 ausbauen. Diesen Vorsprung liess man sich dann nicht mehr nehmen und so waren es erneut die an diesem Tag überragenden Roman Pistorius, Richard Ruffing und Nachwuchstalent Gent Lippe, die mit dem jeweils 2. Einzelsieg den 9:6-Erfolg perfekt machten.
Bezirksklasse: 

Klarer 9:0-Erfolg gegen Ensdorf
Einen Kantersieg konnte unsere 4. Mannschaft gegen den TTC Ensdorf 3 einfahren. Jil Sander, Tristan Seinsoth, Hannes Zirnstein, Christian Strauß sowie Kurt und Gunnar Lippe waren weder im Doppel noch im Einzel zu bezwingen, so dass am Ende ein deutlicher 9:0-Erfolg stand.
Landesliga U15: 

U15 gewinnt bei Saar 05
Gegen den SV Saar 05 Saarbrücken wollte unsere U15 die ersten Punkte einfahren. So legte man im Doppel auch gleich stark los und ging durch Benjamin Wagner/Julius Scholtes mit 1:0 in Führung. Erneut Julius Scholtes und Luisa Podleska waren dann im Einzel erfolgreich und erhöhten auf 3:0. Doch Saar 05 kam zurück ins Spiel und glich zum 3:3 aus. Nun waren es erneut Julius Scholtes mit seinem 2. Einzelsieg sowie Benjamin Wagner und Till Strauß, die unser Team zum 6:4-Auswärtssieg führten.
Hobbyturnier 2025: Nachtrag Fotos

Leider gab es beim Bericht zum Hobbyturnier in der letzten Woche ein technisches Problem und die Fotos konnten nicht veröffentlicht werden. Hier nun die Fotos der Haupt- und Trostrunde.





Vorschau Oberliga Südwest: 

Saarderby zum Auftakt
Am kommenden Samstag, 06.09. startet unsere 1. Mannschaft um 19 Uhr in die neue Oberligasaison. Gegner ist der Aufsteiger vom TTF Illtal 2, der zum Saarderby in die Turnhalle der Gemeinschaftsschule am Warndtwald kommen wird. Nach dem plötzlichen Tod unseres Spielers Leon Roskothen wird diese Saison für alle TTC´ler eine große Herausforderung und die sportlichen Zielsetzungen sind dieses Jahr nebensächlich, trotzdem werden wir in Leon´s Sinne in jedem Spiel versuchen, alles zu geben.


Spende für unsere Jugend durch den OGV Berus
Im Rahmen des diesjährigen Viezfest wurde uns durch den Obst- und Gartenbauverein Berus eine Spende für die Jugendarbeit übergeben. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich für diese Unterstützung bei unseren Freunden des OGV bedanken!

____________________________________________________

03-2025/2026

TTC Berus e.V.
S
aarlandliga: Klarer Auftaktsieg gegen Quierschied
Unsere Zwote hatte am 1. Spieltag den Aufsteiger vom TV Quierschied 1 zu Gast. Da der Gegner ersatzgeschwächt antrat und wir auf die Unterstützung von unseren Oberligaakteuren Til Sander und Julien Pistorius bauen konnten, war die Geschichte des Spiels schnell geschrieben. Nach 2 Doppelerfolgen von Julien Pistorius/Andreas Haas und Michal Czarny/Tim Freitag sowie Einzelsiegen von Til Sander, Julien Pistorius (je 2x), Andreas Haas, Michal Czarny und Tim Freitag (je 1x) siegten wir souverän mit 9:2.
Bezirksliga: Unentschieden gegen Mettlach
Die 3. Mannschaft startete die Saison mit einem Auswärtsspiel beim TV Mettlach 1. Nach nur einem Doppelerfolg von Mark Berg/Richard Ruffing lag man zunächst mit 1:2 zurück. Doch in den Einzeln kam man besser ins Spiel und drehte den Rückstand durch Siege von Yves Klam, Joachim van Gember, Roman Pistorius, Richard Ruffing und Gent Lippe in eine 6:4-Führung. Doch Mettlach kämpfte sich erneut zurück ins Spiel und so musste nach dem 2. Sieg des an diesem Abend überragenden Gent Lippe sowie einem weiteren Erfolg von Mark Berg das Schlussdoppel die Entscheidung bringen. Hier unterlagen wir leider und so trennten wir uns 8:8-Unentschieden.

Bezirksklasse: Werbeln zu stark für 4. Mannschaft
Keine Chance hatte unsere 4. Mannschaft gegen die TTG Werbeln 3. Nach einem Doppelerfolg von Hannes Zirnstein und Tristan Seinsoth ging es mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel. Hier waren dann nur Gunnar Lippe und Hannes Zirnstein erfolgreich und so unterlag man deutlich mit 3:9.


Landesliga U15: 2:8-Niederlage zum Saisonauftakt
Unsere U15 trat im 1. Saisonspiel gegen die TTG Werbeln an. Nach einem starken Doppelerfolg von Hanna Hepper und Luisa Podleska starteten wir mit einer 1:0-Führung in die Einzel. Hier lief es dann gegen die teilweise wesentlich älteren Gegner nicht mehr so gut. So gelang unserem Team noch ein weiterer Sieg durch Luisa Podleska, die 2:8-Niederlage konnte aber nicht mehr verhindert werden.


Hobbyturnier 2025 wieder ein voller Erfolg
Am 09.08. richteten wir wieder unser Hobbyturnier aus. 18 Mannschaften waren angetreten, um den neuen Sieger zu ermitteln. Besonders freuen konnten wir uns dieses Jahr über die Teilnahme von 2 Mannschaften unserer PingPongParkinson-Gruppe. Nach spannenden Gruppenspielen ging es dann in Haupt- und Trostrunde weiter. In der Hauptrunde setzte sich in einem spannenden Finale die AH Berus mit 2:1 gegen den Schrummenclub durch und konnte den Wanderpokal mit nach Berus nehmen. Gemeinsame Dritte wurden die Querschläger und der TSV Steinrausch 1.
In der Trostrunde setzte sich am Ende das Dream Team durch und sicherte sich Platz 1. Auf Platz 2 folgte der TSV Steinrausch 2 und auf dem 3. Platz landete das Team PingPongParkinson 2.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Teilnehmern, Besuchern und Helfern bedanken und freuen uns bereits jetzt auf das Hobbyturnier 2026.


Mitgliederversammlung: Hermann Haas erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt
Der Vorsitzende Hermann Haas eröffnete um 19:05 Uhr die Mitgliederversammlung und begrüsste die zahlreich erschienenen Mitgliederinnen und Mitglieder recht herzlich. Er stellte fest, dass die Einladung zur Mitgliederversammlung form- und fristgerecht und satzungsgemäß erfolgte. Ebenso wurde festgestellt, dass die Beschlussfähigkeit gegeben ist.
Zu Tagesordnungspunkt 3 bat der 1. Vorsitzende die anwesenden Mitgliederinnen und Mitglieder, sich von ihren Plätzen zu erheben und der verstorbenen Mitglieder/innen des Vereins zu Gedenken. Insbesondere ging er auf den plötzlichen Tod des Spielers und Freundes Leon Roskothen ein, der den Verein und seine Familie mit 24 Jahren auf tragische Weise für immer verlassen hat.
In seinem Rechenschaftsbericht gab der Vorsitzende Hermann Haas einen Überblick über die sportlichen und sonstigen Aktivitäten des Vereins.
Die Jugendtrainerinnen Yvonne Thönes und Jil Sander gaben einen kurzen Überblick über die Nachwuchsarbeit und die angestrebten Ziele und Förderungen unserer jugendlichen Spielerinnen und Spieler und zeigten sich erfreut über die Anzahl der Trainingsteilnehmer/innen und die gute Entwicklung. Nach dem Bericht des Kassierers Jörg Lang wurde deutlich, dass die finanzielle Situation zurzeit noch zufriedenstellend ist, aber die hohen Kosten (Versicherungsbeiträge, Hallengebühren, Mannschaftsgebühren an den STTB und DTTB, Spielberechtigungsgebühren usw.) nicht mehr mit den Vereinsbeiträgen gedeckt werden können und der Verein auf Einnahmen aus Vereinsfesten, Kirmes, Gewinnung von Sponsoren usw. angewiesen ist. Die Kassenprüfer Simone Lang und Roman Pistorius bestätigten eine ordnungsgemäße Führung der Kassengeschäfte und stellten den Antrag auf Entlastung des Kassierers.
Nach einer kurzen Aussprache zu den Berichten erläuterte Hermann Haas die Notwendigkeit der Satzungsänderungen. Neu in die Satzung aufgenommen müssen die Punkte Kindeswohl und Sexualisierte Gewalt im Sport. Alle in der Jugendarbeit tätigen Mitglieder/innen müssen den Ehrenkodex des DOSB unterschreiben und erweiterte Führungszeugnisse vorlegen. Auch soll der Vorstand um die Positionen Sportwart und Materialwart erweitert werden. Die geänderte Satzung wurde einstimmig beschlossen.
Zum Versammlungsleiter wurde Harald Rink vorgeschlagen und gewählt. Harald Rink bedankte sich beim Vorstand für die geleistete Arbeit und führte die Entlastung des Vorstandes und die Neuwahl des 1. Vorsitzenden durch. Zum 1. Vorsitzenden wurde Hermann Haas vorgeschlagen und bei eigener Enthaltung zum 1. Vorsitzenden gewählt. Hermann Haas nahm die Wahl an und bedankte sich bei Harald Rink für die Versammlungsleitung und führte die Wahl der übrigen Vorstandsmitglieder durch.
2. Vorsitzende Yvonne Thönes
Pressewart Andreas Haas
Kassierer Jörg Lang
Jugendleiter Jil Sander
Sportwart Til Sander
Materialwart Gunnar Lippe
Jugendvertreter Christian Strauß und Tristan Seinsoth
Beisitzer Karsten Zirnstein, Julien Pistorius, Michael Willmes und Richard Ruffing
Kassenprüfer Simone Lang und Roman Pistorius
Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig bei eigener Enthaltung gewählt.
Unter Punkt Verschiedenes gab der 1. Vorsitzende noch einen Überblick über die anstehenden Termine für das 2. Halbjahr 2025. Der 1. Vorsitzende schloss um 20:25 Uhr die Mitgliederversammlung und bedankte sich bei allen für die konstruktive Mitarbeit, wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg und bat alle Mitgliederinnen und Mitglieder um aktive Mitarbeit bei den geplanten Vorhaben.

----------------------------------------------------------------------------------------

02 -2025/2026

Mitgliederversammlung 2025
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Tischtennisclub Berus e.V zu der ich Sie/Euch herzlich einlade, findet am Donnerstag, 21.08.2025 um 19.00 Uhr in der ehem. Grundschule St. Oranna in Altforweiler, Raum 38 statt.

Anträge können bis zum 10.08.2025 bei mir vorliegend eingereicht werden.

Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit

3. Totenehrung

4. Rechenschaftsberichte

    1. Vorsitzender
    2. Bericht des Trainerteams
    3. Kassierer
    4. Kassenprüfer

5. Aussprache zu den Rechenschaftsberichten

6. Satzungsänderung

7. Wahl eines Versammlungsleiters

8. Entlastung des Vorstandes

9. Neuwahl des Vorstandes

    a. 1. Vorsitzende(r)

    b. 2. Vorsitzende(r)

    c. Pressewart

    d. Kassierer

    e. Jugendleiter

    f.  Sportwart (ggf. Neu)

    g. Materialwart 
    h. Jugendvertreter (höchstens 2)

    i. Beisitzer (höchstens 4)

10. Wahl der Kassenprüfer

11. Anträge

12. Verschiedenes 

Ich bitte alle Mitglieder/innen um Teilnahme an der Versammlung.

Mit freundlichen Grüßen
Hermann Haas 

________________________________________________________________


01 - 2025/2026

Tischtennisclub Berus e.V.
Gent und Kurt Lippe überzeugen beim TOP 24 Qualifikationsturnier des Saarl. Tischtennisbundes in Homburg/Erbach.

Am Samstag, 28.06.2025 wurde das TOP 24 Qualifikationsturnier des Saarländischen Tischtennisbundes in der Altersklasse Jugend 15. Ausgetragen. Mit Kurt und Gent Lippe waren hier zwei Jugend 13 Spieler des TTC Berus e.V am Start, die in der nächsthöheren Altersklasse am Start. In den Gruppenspielen konnte sich Gent Lippe souverän durchsetzen, während Kurt den doch um 3 Jahre älteren Spielern seine Gruppe mit dem 2. Platz abschließen konnte. In den dann folgenden Play-Off Spielen konnte sich Gent erneut durchsetzen und erreichte die Platzierungsspiele von 4 bis 6. Kurt spielte hier um die Plätze 10-12. Während Gent erneut seine starke Leistung der Vorrundenspiele unter Beweis stellte konnte er sich mit dem 4. Platz und Kurt mit dem 12. Platz für die hervorragenden Leistungen belohnen und sich für das TOP 12 der Besten Spieler in der Altersklasse Jugend 15 qualifizieren.
Am Sonntag, mussten dann Gent und Kurt in der Altersklasse Jugend 13 erneut bei Subtropischen Temperaturen in der Halle in Homburg/Erbach beweisen. Auch hier waren beide Spieler hochmotiviert am Start und hatten sich einiges vorgenommen. In der Gruppenphase setzte man sich erneut ohne Niederlage durch und konnte somit die Play-Off Runde erreichen. Leider kam es hier zu einem Bruderduell, sodass sich Gent gegen Kurt mit 3:1 durch setzten konnte. Gent musste dann in der Endrunde um die Plätze 1 bis 3 gegen Liam Butz und Neu antreten. Nach einer sehr guten und intensiv geführten Partie gegen Nils Neus konnte Gent mit 3:0 als Sieger hervorgehen. Im Spiel gegen Liam Butz musste er sich dann mit 1:3 geschlagen geben und erreichte den 2. Platz. Kurt konnte in der Platzierungsrunde 4 bis 6 dann erneut überzeugen und rundete den insgesamt erfolgreichen Tag mit einem 4. Platz ab.
Ein besonderes Lob möchte ich an dieser Stelle an Gent und Kurt Lippe aussprechen, die an diesem Tag in den entscheidenden Spielen eine bisher noch nicht erwartete und souveräne, taktisch und kontrollierte Leistung gezeigt haben. Weiter so, wir sind Stolz auf Euch.
Damit wird der TTC Berus e.V bei den TOP 12, den besten Spielern/Spielerinnen des Saarlandes im September 2024 von Gent Lippe, Kurt Lippe in den Altersklassen Jugend 13 und Jugend 15 männlich, Leni Heckel und Luisa Podleska Jugend 13 weiblich, Jugend 11 männlich Luis Schmitt und Jugend 11 weiblich Hanna Hepper vertreten.  Insgesamt also 6 Spieler/innen unter den Besten im Saarland.
Hierzu herzlichen Glückwunsch.
Tennis-Hobby-Tunier 2025
Beim Tennis Hobby-Turnier des TC Grün-Weis Altforweiler konnten aufgrund von Terminüberschneidungen nur zwei Teams des TTV Berus e.V teilnehmen. Christoph Bro / Leon Roskothen, Jan-Philipp Becker/Andreas Haas konnte ihre Gruppenspiele und das Achtelfinale erfolgreich bestreiten. Leider war uns die Losfee nicht gut gesonnen und bescherte uns im Viertelfinale das Aufeinander treffen der beiden Teams. Hier konnten sich dann Leon Roskothen und Christoph Bro knapp durchsetzen und erreichten das Halbfinale. Nach der Halbfinal Niederlage konnte man sich dann im kleinen Finale um Platz 3 durchsetzen und hier siegreich vom Platz gehen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg.

________________________________________________________________


Aktuelle Meldungen 2024 / 2025

Spieler und Fans nach dem entscheidenden Spiel am Sonntag, 06.04.2025 im Hexenkessel von Nünschweiler















Jugend 11 Meister 2024/2025 der Saarlandliga









Herzlichen Glückwunsch zu diesem Ergebnis.

Aktuelle Meldungen 2023 / 2024



Meister Saarlandliga Jugend 11
Hanna Hepper, Gent Lippe, Kurt Lippe,
Jonah Schleich, Toni Strauß, Till Strauß,
es fehlt: Luisa Podleska





Saarlandpokalsieger Jugend 11
Luisa Podleska, Kurt Lippe, Leni Heckel
es fehlen: Gent Lippe, Jonah Schleich, Hanna Hepper, Till u. Toni Strauß




3. Platz Saarlandpokal Jugend 13

Jana Haas, Miran Ari, Benjamin Wagner



 

2. Platz Herren  Saarlandpokal

Jan-Philip Becker, Til Sander,

es fehlt Leon Roskothen




Meister Jugend 13 Landesliga
Gent u. Kurt Lippe, Jana Haas, Leni Heckel,
es fehlen: Benjamin Wagner, Miran Ari













----------------------------------------------------------------------------------------





Barbara von Fragstein, Fa. Scheid übergibt die Trikots an Mannschaftsführer Andreas Haas 

____________________________________________________




 

  

 

 

 

 


 

 








 






 

 

 

 

 

  

 

Kontakt:

vorstand.ttcberus@gmail.com